Home Stellen in Neu-Ulm Landratsamt Neu-Ulm Mitarbeiter (m/w/d) in Teilzeit (60 %) für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit/Social Media und Veranstaltungsmanagement

Stellenangebot:
Mitarbeiter (m/w/d) in Teilzeit (60 %) für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit/Social Media und Veranstaltungsmanagement

Stellenbeschreibung

Ein Backhäusle, ein Spiel- und Übungsgelände für die Kinderfeuerwehr, thematische Radrundtouren – diese sowie zahlreiche weitere Projekte im Landkreis Neu-Ulm konnten bereits dank des LEADER-Förderprogramms umgesetzt werden. Für den neuen Förderzeitraum vom 1. Juli 2023 bis 31. Dezember 2027 ist der Verein Regionalentwicklung Landkreis Neu-Ulm e. V. erneut als Lokale Aktionsgruppe (LAG) anerkannt worden. Die LAG ist eine Partnerschaften aus Kommunen, Vereinen, Verbänden, Unternehmen und Privatpersonen, die sich mit großem Engagement für die Weiterentwicklung ihrer Region einsetzt.

Zur Unterstützung der LAG-Geschäftsstelle in Weißenhorn sucht der Regionalentwicklung Landkreis Neu-Ulm e.V. zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Mitarbeiter (m/w/d) in Teilzeit (60 %) für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit/Social Media und Veranstaltungsmanagement
zur Förderung der ländlichen Entwicklung im Rahmen des EU-Förderprogramms LEADER.

Sie wollen

  • die Öffentlichkeitsarbeit des Vereins professionalisieren und eigenständig einen Kommunikationsplan entwickeln und umsetzen
  • den Social-Media-Auftritt des Vereins verbessern und dessen Bekanntheit erhöhen
  • die Webseite des Vereins pflegen und aktuell halten
  • Projektauswahlsitzungen des Entscheidungsgremiums planen, begleiten und nachbereiten
  • Kreative Veranstaltungsformate entwickeln, die die Ergebnisse von LEADER für die Menschen vor Ort erlebbar machen
  • Auf vielfältige Weise bei der Umsetzung der Lokalen Entwicklungsstrategie mitwirken indem Sie auch administrative Tätigkeiten übernehmen

Sie bieten

  • ein (möglichst bereits abgeschlossenes) Hochschulstudium
  • Berufserfahrung im Bereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Social Media, Journalismus und/oder Veranstaltungsmanagement ist wünschenswert
  • sehr gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen, sehr gute Deutschkenntnisse und sichere Rechtschreibung
  • Bewusstsein für Herausforderungen und Begeisterung für die Themenfelder des ländlichen Raumes
  • Fähigkeit zum selbstständigen, systematischen und eigenverantwortlichen Arbeiten
  • Kenntnisse in Bildbearbeitungs-, Grafik- und Videoschnittprogrammen sind wünschenswert
  • Flexibilität auch in Bezug auf Arbeitszeiten an Wochenenden und in den Abendstunden
  • Führerscheinklasse B und ein Privatfahrzeug sowie die Bereitschaft, dieses für berufliche Zwecke einzusetzen

Sie bekommen

  • eine anspruchsvolle, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem kleinen, engagierten Team
  • die Möglichkeit, die Region gemeinsam mit vielen Akteuren vor Ort weiterzuentwickeln
  • einen modernen Arbeitsplatz mit flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten nach Absprache
  • je nach Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen eine Vergütung bis Entgeltgruppe 9c in Anlehnung an den TVöD
  • eine zunächst auf die Dauer der Förderperiode befristete Teilzeitstelle (längstens bis 31.12.2027)

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Senden Sie uns bitte Ihre Bewerbung mit den folgenden Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über den beruflichen Werdegang) bevorzugt per E-Mail an wehrle@leader-neu-ulm.de oder in Papierform an Regionalentwicklung Landkreis Neu-Ulm e.V., z. Hd. Frau Alexandra Wehrle. Memminger Straße 59, 89264 Weißenhorn. Bewerbungsschluss ist der 12.01.2024.

Fragen beantwortet Ihnen gerne Frau Wehrle unter der Rufnummer 07309 4263 130.

Wir fördern aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!


Infos zur Stelle
Anstellungsart:
Teilzeit
Arbeitsort:
Neu-Ulm
Stelle teilen
Landratsamt Neu-Ulm
INFOS ZUR FIRMA
Kontakt:

Landratsamt Neu-Ulm
Kantstraße 8
89231 Neu-Ulm

Ansprechpartner:
Frau Wehrle

Tel: 07309 4263-130
-
www.landkreis-nu.de
JETZT BEWERBEN